Eine Übersetzungshilfe für Laien, um einfache Klassendiagramme zu lesen, auf Deutsch zu übersetzten und verstehen zu können. Eine KnowSolution™ von…
Autor: pg
#12: Autsch!
Pain Points tun nicht nur weh, sie sind auch eine wertvolle Quelle für Anforderungen.
#8: Den Gipfel erreichen und dabei Gesund bleiben
Beim Streben nach neuen Zielen die Erhaltungsziele nicht vergessen.
#5: Eure Rede aber sei: JA! ja! nein! NEIN!
Keine wichtige Entscheidung ohne ein grosses JA!
#2: Keine Modalverben in Anforderungen
Modalverben wie „muss“ und „soll“ gehören nicht in den Anforderungstext, der rein beschreibend sein soll.
#1: Lieber einen kleinen Schritt machen als einen grossen nicht machen
Statt Drang nach Perfektion oder Suche nach dem optimalen Zeitpunkt mit unscheinbaren Schritten in die gewünschte Richtung bewegen.
KnowTalk 52: Interdisziplinäre Simulationen
Mai 2023, Markus Schacher Modelle sind Beschreibungen einzelner Aspekte eines Originals, die für einen bestimmten Zweck erstellt wurden. Am einen…
Ein gesichtsloses Mandat – Remote Systems Engineering während Corona
Juni 2021, Patrick Grässle Die deutsche Autoindustrie steht unter enormem Druck, sich vom Verbrennermotor zum Elektroantrieb zu transformieren. Doch was…
Vocabulary First Aid Kit
Have you been misunderstood and had to live with the consequences? If so it’s time for the vocabulary first aid…
Erste-Hilfe-Set für Vokabulare
Wurden Sie auch schon mal falsch verstanden und mussten unter den Folgen leiden? Falls ja ist es Zeit für das Erste-Hilfe-Set…
KnowTalk Special: OKR (Objectives & Key Results)
Wir möchten Ihnen einen Event der Digital Community Switzerland vom 19. September 2019 empfehlen, der von KnowGravity als KnowTalk Special…
SWISSED – Product Line Engineering
KnowGravity was present at SWISSED 2017 as a Gold sponsor with a presentation on Model-based Engineering of Product Lines with a…
Auf Zielen, nicht auf Sand gebaut: Wie gute Ziele zum richtigen System führen
Das deutschsprachige OBJEKTspektrum publizierte einen Artikel unseres Partners Patrick Grässle über den Zusammenhang von Anforderungen und Zielen des betrachteten Systems. Anbei das Abstract: Das Requirements Engineering (RE) fokussiert sich…