Zum Inhalt springen
KnowGravity

KnowGravity

  • Work
    • Requirements Engineering
    • Cyber Security
    • Enterprise Architecture
    • Systems Engineering
    • Projektbeispiele
  • About
  • Let’s talk
  • KnowMind

KnowMind

Simulation von Handels-Algorithmen für Fintech-Unternehmen

Im Auftrag eines Unternehmens aus der Fintech-Branche haben wir eine ausführbare Spezifikation komplexer finanztechnischer Algorithmen zum Betrieb einer Handelsplattform für…

Simulation von Handels-Algorithmen für Fintech-Unternehmen weiterlesen
Kategorisiert in CASSANDRA, KnowEnterprise, Model Driven Enterprise Engineering (MDEE), Projektbeispiel, Requirements, Testing, UML Testing Profile (UTP), Werkzeuge, xUML

Unternehmensarchitektur für Universalbank

Im Auftrag einer mittelgrossen Universalbank haben wir eine Evaluation von Enterprise Architecture Management (EAM) durchgeführt. Dazu haben wir die Bedürfnisse…

Unternehmensarchitektur für Universalbank weiterlesen
Kategorisiert in ADOIT, Enterprise Architecture, Projektbeispiel, Requirements, Werkzeuge

KnowTalk Special: OKR (Objectives & Key Results)

Wir möchten Ihnen einen Event der Digital Community Switzerland vom 19. September 2019 empfehlen, der von KnowGravity als KnowTalk Special…

KnowTalk Special: OKR (Objectives & Key Results) weiterlesen
Kategorisiert in Business Motivation Model (BMM), Ziele

Erfolgreicher erster Systems Engineering Roundtable in Zürich

Am 2. November 2017 fand der erste Systems Engineering Roundtable in Zürich (SERZ) in unseren Büros statt. Wir hatten engagierte…

Erfolgreicher erster Systems Engineering Roundtable in Zürich weiterlesen
Kategorisiert in Model-based Systems Engineering (MBSE), Systems Engineering, Systems Modeling Language (SysML)

SWISSED – Product Line Engineering

KnowGravity was present at SWISSED 2017 as a Gold sponsor with a presentation on Model-based Engineering of Product Lines with a…

SWISSED – Product Line Engineering weiterlesen
Kategorisiert in Product Line Engineering

Auf Zielen, nicht auf Sand gebaut: Wie gute Ziele zum richtigen System führen

Das deutschsprachige OBJEKTspektrum publizierte einen Artikel unseres Partners Patrick Grässle über den Zusammenhang von Anforderungen und Zielen des betrachteten Systems. Anbei das Abstract: Das Requirements Engineering (RE) fokussiert sich…

Auf Zielen, nicht auf Sand gebaut: Wie gute Ziele zum richtigen System führen weiterlesen
Kategorisiert in Business Motivation Model (BMM), Requirements

UTP2-Artikel publiziert

UML Testing Protocol (Logo Graffiti 2)

Am 24. September 2015 publizierte das deutschsprachige OBJEKTspektrum einen Artikel von KnowGravity Inc. und dem Fraunhofer Institut als Vorschau auf…

UTP2-Artikel publiziert weiterlesen
Kategorisiert in Testing, UML Testing Profile (UTP)

BPMN, Geschäftsregeln und der freie Wille

In der April Ausgabe des englischsprachigen Business Rules Journal ist ein Artikel unseres Knowbody Markus Schacher mit dem Titel „BPMN,…

BPMN, Geschäftsregeln und der freie Wille weiterlesen
Kategorisiert in Business Process Model and Notation (BPMN), Business Rules (BR), Model Driven Enterprise Engineering (MDEE)

Modellbasierte Risikoanalyse als Grundlage für die Ableitung von Sicherheitsanforderungen

Am diesjährigen Swiss Requirements Day hält KnowGravity einen Vortrag über die Ableitung von Sicherheitsanforderungen aus Risikoanalysen im Bahnbereich mit dem…

Modellbasierte Risikoanalyse als Grundlage für die Ableitung von Sicherheitsanforderungen weiterlesen
Kategorisiert in KnowEnterprise, Model Driven Enterprise Engineering (MDEE), Risikoanalyse

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2

Eine Auswahl unserer Services

  • Adaptive Requirements Engineering™
    • Agile Requirements Engineer
    • Schlank dokumentieren mit Jira und Confluence
    • Glossar Unterstützung
  • Cyber Security
    • Cyber Security Assessment
    • Security Policy
    • Threat Model
  • Enterprise Architecture
    • Digital Transformation Assessment
    • Enterprise Architecture Consulting
    • Enterprise Architecture Tooling
  • Systems Engineering
    • MBSE-Ausbildung
    • Modellierungskultur
    • Werkzeugeinsatz

Blog Tags

Agile Authorization Business Motivation Model (BMM) Business Process Model and Notation (BPMN) Business Rules (BR) CASSANDRA CMDB Cyber Security Cyber Security Assessment DEA Digital Transformation Enterprise Architecture ERP Glossar IoT KnowEnterprise KnowGravity MES Model-based Systems Engineering (MBSE) Model Driven Enterprise Engineering (MDEE) Modelle Modelle OWASP Product Line Engineering Projektbeispiel Ransomware Requirements Risikoanalyse SCADA Security Controls SSDLC Systems Engineering Systems Modeling Language (SysML) Testing Threat Modelling TOGAF UML Testing Profile (UTP) Uncategorized Vokabular Werkzeuge Wertfluss Wertschöpfung Wertstrom xUML Ziele

Website Navigation

  • Work
  • Projektbeispiele
  • About
  • KnowMind
  • Let’s Talk
  • Data protection and privacy
© 2004 - 2023, Knowgravity Inc. All trademarks are the property of their respective owners.