- The Limits of SysML v1 and how SysML v2 addresses them
SysML has been developed with the intention to support the design of large complex technical systems using a model-based approach and systems engineering principles. However, in practice SysML often cannot cope easily with the complexity of some of today’s systems.
- Warum soll man Architekturen simulieren?
Februar 2023, Reto Schreppers Aus der Titelfrage folgt eine weitere Frage: Was ist gemeint mit „Architekturen simulieren“? Wenn man sich mit Architektur befasst, geht es häufig darum, die richtigen Entscheidungen für das zu gestaltende System zu treffen. Also spricht man über Systeme und macht sich Gedanken, welche Aspekte des Systems man simulieren soll. Die Simulation…
Warum soll man Architekturen simulieren? weiterlesen
- ChatGPT: Ein Digitaler Agent erobert die Welt
Die Medien sind voll davon: Am 30. November 2022 wurde von OpenAI der Chat Bot „ChatGPT“ als Prototyp veröffentlicht und kostenlos allen Interessierten zur Verfügung gestellt. Seine sprachlichen Fähigkeiten beeindrucken derart, dass er innerhalb von bloss 5 Tagen eine Million Benutzer erreichte.
- DEA Teil 7: Evolutionsarchitektur
Juni 2021, Markus Schacher In dieser Artikelserie habe ich bisher mit der Geschäftsarchitektur und der Technologiearchitektur zwei Bestandteile der Unternehmensarchitektur angeschaut, die den aktuellen oder einen zukünftigen Zustand des Unternehmens beschreiben. Aber wie bewegt sich ein Unternehmen von heute in seine Zukunft? Das ist der Fokus der Evolutionsarchitektur, die Fokus dieses Artikels ist. Ich freue…
DEA Teil 7: Evolutionsarchitektur weiterlesen
- Ein gesichtsloses Mandat – Remote Systems Engineering während Corona
Juni 2021, Patrick Grässle Die deutsche Autoindustrie steht unter enormem Druck, sich vom Verbrennermotor zum Elektroantrieb zu transformieren. Doch was passiert, wenn auch Elektroautos zum „Verbrenner“ werden? Im Frühling 2021 haben wir ein Mandat erhalten, mögliche Brandursachen in einer zukünftigen Elektroautoplattform zu analysieren. Dies manifestierte sich in einer äusserst intensiven Serie von Workshops, bei der…
Ein gesichtsloses Mandat – Remote Systems Engineering während Corona weiterlesen