Zum Inhalt springen
KnowGravity

KnowGravity

  • Work
    • Enterprise Architecture
    • Requirements Engineering
    • Project Management
    • Systems Engineering
  • KnowHow
    • KnowTraining
    • KnowProjects
    • KnowFeedback
  • KnowMind
  • KnowAbout
    • KnowBodies
    • KnowBase

Kategorie: Cyber Security

Schulung „Modellbasierte Risikoanalyse“

Einer unsrer KnowJuniors fasst die wesentlichen Aspekte der Disziplin „Risikoanalyse“ kurz und einfach verständlich zusammen.

Kategorisiert in Cyber Security, Funktionale Sicherheit, ISO 2700X, Risikoanalyse

Ransomware – Vorbeugende Massnahmen

Mai 2021, Stephan Tschanz Der Post «Ransomware – verbreitet und unterschätzt» zeigt eine Übersicht zum Thema Ransomware, dessen Stand, Verbreitung…

Ransomware – Vorbeugende Massnahmen weiterlesen
Kategorisiert in Authorization, Cyber Security, Ransomware, Security Controls, Threat Modelling

Ransomware – verbreitet und unterschätzt

Mai 2021, Stephan Tschanz Gestern, 11.5.2021 wurde weltweit vom Ransomware Angriff der DarkSide Gruppe auf die Colonial Pipeline Co. in…

Ransomware – verbreitet und unterschätzt weiterlesen
Kategorisiert in Cyber Security, KnowGravity, Ransomware, Threat Modelling

Umfassende Cyber Security

Für einen grossen Schweizer Logistik-Konzern konnten wir ein Information Security Management System (ISMS) designen und einführen. In der mit dem…

Umfassende Cyber Security weiterlesen
Kategorisiert in BSI IT-GS, Business Motivation Model (BMM), Cyber Security, Cyber Security Assessment, ISMS, ISO 2700X, KnowGravity, OWASP, Projektbeispiel, Risikoanalyse, Security Controls, SSDLC, Threat Modelling

DevSecOps und SSDLC in agilem Umfeld

Für einen grossen Schweizer Telco-Konzern konnten wir in einer umfassenden Organisations-transformation die Security-Prozesse, -Strukturen und -Organisation massgeblich mitgestalten und einführen.…

DevSecOps und SSDLC in agilem Umfeld weiterlesen
Kategorisiert in Agile, Cyber Security, Cyber Security Assessment, DAST, DevSecOps, KnowGravity, OWASP, Projektbeispiel, SAST, Security Controls, SSDLC, Threat Modelling

Identity & Access Management für Microservices

Für einen grossen Schweizer Telco-Konzern konnten wir die IAM-Integrationslösung designen und deren Implementation begleiten. Im Rahmen eines umfassenden Projekts zur…

Identity & Access Management für Microservices weiterlesen
Kategorisiert in ABAC, Agile, Authentication, Authorization, Cyber Security, KnowGravity, OAuth 2.0, OIDC, PDP, PEP, Projektbeispiel, RBAC, SAML, XACML

Blog Tags

101 Dinge Agile Authorization Business Motivation Model (BMM) Business Process Model and Notation (BPMN) Business Rules (BR) CASSANDRA Cyber Security Cyber Security Assessment DEA Digital Transformation Enterprise Architecture ERP Glossar ISO 2700X KnowEnterprise KnowGravity KnowSolution MES Model-based Systems Engineering (MBSE) Model Driven Enterprise Engineering (MDEE) Modelle OWASP Product Line Engineering Projektbeispiel Projektmanagement Ransomware Requirements Risikoanalyse SCADA Security Controls Software Engineering SSDLC Systems Engineering Systems Modeling Language (SysML) Testing Threat Modelling TOGAF UML Testing Profile (UTP) Uncategorized ux leadership Vokabular Werkzeuge xUML Ziele

Website Navigation

  • Work
  • Projektbeispiele
  • About
  • KnowMind
  • KnowHow
  • Datenschutzerklärung
© 2004 - 2025, Knowgravity Inc. All trademarks are the property of their respective owners.