Zum Inhalt springen
KnowGravity

KnowGravity

  • Work
    • Enterprise Architecture
    • Requirements Engineering
    • Project Management
    • Systems Engineering
  • KnowHow
    • Projektbeispiele
  • About
  • KnowMind

Kategorie: Enterprise Architecture

#9: Agile Entwicklung versus agile Systeme

Agilität und Architektur: Agilität trotz Architektur? Oder Agilität dank Architektur? Durch gute Architektur (können) agile Systeme entstehen…

Kategorisiert in 101 Dinge, Agile, Enterprise Architecture, KnowGravity

DEA Teil 7: Evolutionsarchitektur

Juni 2021, Markus Schacher In dieser Artikelserie habe ich bisher mit der Geschäftsarchitektur und der Technologiearchitektur zwei Bestandteile der Unternehmensarchitektur…

DEA Teil 7: Evolutionsarchitektur weiterlesen
Kategorisiert in DEA, Enterprise Architecture, KnowGravity, Model Driven Enterprise Engineering (MDEE), Product Line Engineering

DEA Teil 6: Geschäfts/Technologie-Alignment und digitale Transformation

Dezember 2020, Markus Schacher, Rolf Gubser Die digitale Transformation von Unternehmen ist heute allgegenwärtig. Doch was heisst das genau? Mit…

DEA Teil 6: Geschäfts/Technologie-Alignment und digitale Transformation weiterlesen
Kategorisiert in Business Motivation Model (BMM), DEA, Digital Transformation, Enterprise Architecture, Model Driven Enterprise Engineering (MDEE), TOGAF, Uncategorized

DEA Teil 5: Technologiearchitektur

November 2020, Markus Schacher (aktualisiert: Dezember 2020) Es ist kaum verwunderlich, dass im Kontext einer digitalen Unternehmensarchitektur Technologie eine zentrale…

DEA Teil 5: Technologiearchitektur weiterlesen
Kategorisiert in CMDB, DEA, Digital Transformation, Enterprise Architecture, ERP, IoT, ISA-95, MES, NC, SCADA, TOGAF

DEA Teil 4: Geschäftsarchitektur

Oktober 2020, Markus Schacher (aktualisiert: Dezember 2020) Ein zentraler Aspekt einer Unternehmensarchitektur ist die Inventarisierung wichtiger Assets. In diesem Artikel…

DEA Teil 4: Geschäftsarchitektur weiterlesen
Kategorisiert in Business Motivation Model (BMM), Business Process Model and Notation (BPMN), DEA, Digital Transformation, Enterprise Architecture, TOGAF, Wertfluss, Wertschöpfung, Wertstrom, Ziele

Agile Transformation: Ein agiles Mindset alleine macht noch kein effizientes Team!

September 2020, Christian Bühler: In diesem Artikel möchte ich an einem kleinen konkreten Beispiel darstellen, wie die Effizienz von agilen Entwicklungsteams durch die Teamzusammensetzung, die Systemlandschaft und die Systemverantwortlichkeiten der Teams massiv beeinflusst wird.

Kategorisiert in Agile, Digital Transformation, Enterprise Architecture, Uncategorized

DEA Teil 3: Modelle in der Architektur

Mit diesem Artikel möchte ich aufzeigen, dass Modelle in der Architektur eine zentrale Rolle spielen. Mit Modellen lassen sich komplexe…

DEA Teil 3: Modelle in der Architektur weiterlesen
Kategorisiert in Business Motivation Model (BMM), Business Process Model and Notation (BPMN), DEA, Digital Transformation, Enterprise Architecture, Modelle, Modelle, Uncategorized

DEA Teil 2: Architektur-Frameworks

August 2020, Markus Schacher (aktualisiert Dezember 2020) In dieser Folge der Artikelserie möchte ich einige gängige Architektur-Frameworks vorstellen und aufzeigen,…

DEA Teil 2: Architektur-Frameworks weiterlesen
Kategorisiert in DEA, Enterprise Architecture, Model Driven Enterprise Engineering (MDEE), TOGAF, Uncategorized

EAM-Ausbildung

Die Rolle eines Unternehmensarchitekten ist im Zeitalter der digitalen Transformation wichtiger denn je. Aber welche Fähigkeiten gehören zu dieser Aufgabe?…

EAM-Ausbildung weiterlesen
Kategorisiert in Business Motivation Model (BMM), Business Process Model and Notation (BPMN), Business Rules (BR), Digital Transformation, Enterprise Architecture, Projektbeispiel, TOGAF

Unternehmensarchitektur im Bereich Aussenwerbung

Eine Unternehmensarchitektur, die optimal auf die Bedürfnisse einer Organisation abgestimmt ist und von den Mitarbeitern nachhaltig gepflegt wird, lässt sich…

Unternehmensarchitektur im Bereich Aussenwerbung weiterlesen
Kategorisiert in Business Process Model and Notation (BPMN), Enterprise Architecture, KnowEnterprise, Model Driven Enterprise Engineering (MDEE), Projektbeispiel, Werkzeuge

DEA Teil 1: Unternehmensarchitektur im Kontext der digitalen Transformation

Juli 2020, Markus Schacher (aktualisiert Januar 2021)

Kategorisiert in DEA, Digital Transformation, Enterprise Architecture, TOGAF

Unternehmensarchitektur für Universalbank

Im Auftrag einer mittelgrossen Universalbank haben wir eine Evaluation von Enterprise Architecture Management (EAM) durchgeführt. Dazu haben wir die Bedürfnisse…

Unternehmensarchitektur für Universalbank weiterlesen
Kategorisiert in ADOIT, Enterprise Architecture, Projektbeispiel, Requirements, Werkzeuge

Eine Auswahl unserer Services

  • Adaptive Requirements Engineering™
    • Agile Requirements Engineer
    • Schlank dokumentieren mit Jira und Confluence
    • Glossar Unterstützung
  • Project Management
    • Project Management Consulting
    • Project Management Doing
    • Project Management Training
  • Enterprise Architecture
    • Digital Transformation Assessment
    • Enterprise Architecture Consulting
    • Enterprise Architecture Tooling
  • Systems Engineering
    • MBSE-Ausbildung
    • Modellierungskultur
    • Werkzeugeinsatz

Blog Tags

101 Dinge Agile Authorization Business Motivation Model (BMM) Business Process Model and Notation (BPMN) Business Rules (BR) CASSANDRA Chatbot Cyber Security Cyber Security Assessment DEA Digital Transformation Enterprise Architecture Funktionale Sicherheit Glossar ISA-95 ISO 2700X KnowEnterprise KnowGravity KnowSolution Model-based Systems Engineering (MBSE) Model Driven Enterprise Engineering (MDEE) Modelle NC OWASP Product Line Engineering Projektbeispiel Projektmanagement Ransomware Requirements Risikoanalyse Security Controls Software Engineering SSDLC Systems Engineering Systems Modeling Language (SysML) Testing Threat Modelling TOGAF UML Testing Profile (UTP) Uncategorized Vokabular Werkzeuge xUML Ziele

Website Navigation

  • Work
  • Projektbeispiele
  • About
  • KnowMind
  • KnowHow
  • Datenschutzerklärung
© 2004 - 2025, Knowgravity Inc. All trademarks are the property of their respective owners.