Zum Inhalt springen
KnowGravity

KnowGravity

  • Work
    • Enterprise Architecture
    • Requirements Engineering
    • Project Management
    • Systems Engineering
  • KnowHow
    • KnowTraining
    • KnowProjects
    • KnowFeedback
  • KnowMind
  • KnowAbout
    • KnowBodies
    • KnowBase

Kategorie: 101 Dinge

#16 Was wir von Künstlern lernen können

„Jedes Ding, das wir sehen, verdeckt ein anderes, und wir würden sehr gerne sehen, was uns das Sichtbare versteckt.“

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity, Modelle, Projektmanagement, Requirements, Systems Engineering

#15: Wissensmanagement mit Modellen

Strukturierte Modelle sind essenziell, um effizient zu arbeiten – sei es bei der Datenerhebung, der Analyse oder der Entwicklung und Bewertung von Lösungsan­sätzen.

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity, Model Driven Enterprise Engineering (MDEE), Modelle, News

#14: Der Mythos vom bösen Wasserfall

Moderne Entwicklungsmethoden, ob agil oder strukturiert, ergänzen sich sinnvoll – die künstliche Gegenüberstellung von „Wasserfall“ versus „agil“ ist überholt und kontraproduktiv

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity, Projektmanagement, Software Engineering

#13: Yin und Yang in Projekten – Gegensätze bedingen sich gegenseitig

Nicht immer sind Entscheidungen schwarz-weiss. Es gibt vermeintliche Gegensätze, die man gleichzeitig im Projekt haben will.

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity, Projektmanagement

#12: Autsch!

Pain Points tun nicht nur weh, sie sind auch eine wertvolle Quelle für Anforderungen.

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity, Requirements

#11: Die 80/20 Regel kritisch hinterfragen

Die 80/20 Regel kennt jedes Kind und jeder Manager…aber wann ist sie anzuwenden?

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity, Projektmanagement, Software Engineering

#10: Features sind Tatsachen

Anforderungen sind Wünsche und Features sind Tatsachen. Sie unterscheiden sich ähnlich wie eine Raupe vom Schmetterling.

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity, Requirements

#9: Agile Entwicklung versus agile Systeme

Agilität und Architektur: Agilität trotz Architektur? Oder Agilität dank Architektur? Durch gute Architektur (können) agile Systeme entstehen…

Kategorisiert in 101 Dinge, Agile, Enterprise Architecture, KnowGravity

#8: Den Gipfel erreichen und dabei Gesund bleiben

Beim Streben nach neuen Zielen die Erhaltungsziele nicht vergessen.

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity

#7: Was wäre, wenn?

Wenn es den Konjunktiv nicht gäbe, so könnte man diesen Satz nicht schreiben… Simulationen sind Gedankenspiele!

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity

#6: Informationssysteme liefern Informationen!

Wie lassen sich überquellende „Endlager“ von Informationen vermeiden?

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity

#5: Eure Rede aber sei: JA! ja! nein! NEIN!

Keine wichtige Entscheidung ohne ein grosses JA!

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity

#4: Modelle sind Abbilder eines Originals

Was war zuerst da: Das Modell oder dessen Original?

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity

#3: Anforderungen sind Wünsche

Anforderungen müssen nicht immer realisiert werden und sind nicht mit Zielen zu verwechseln.

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity

#2: Keine Modalverben in Anforderungen

Modalverben wie „muss“ und „soll“ gehören nicht in den Anforderungstext, der rein beschreibend sein soll.

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity

#1: Lieber einen kleinen Schritt machen als einen grossen nicht machen

Statt Drang nach Perfektion oder Suche nach dem optimalen Zeitpunkt mit unscheinbaren Schritten in die gewünschte Richtung bewegen.

Kategorisiert in 101 Dinge, KnowGravity

Blog Tags

101 Dinge Agile Authorization Business Motivation Model (BMM) Business Process Model and Notation (BPMN) Business Rules (BR) CASSANDRA Cyber Security Cyber Security Assessment DEA Digital Transformation Enterprise Architecture ERP Glossar ISO 2700X KnowEnterprise KnowGravity KnowSolution MES Model-based Systems Engineering (MBSE) Model Driven Enterprise Engineering (MDEE) Modelle OWASP Product Line Engineering Projektbeispiel Projektmanagement Ransomware Requirements Risikoanalyse SCADA Security Controls Software Engineering SSDLC Systems Engineering Systems Modeling Language (SysML) Testing Threat Modelling TOGAF UML Testing Profile (UTP) Uncategorized ux leadership Vokabular Werkzeuge xUML Ziele

Website Navigation

  • Work
  • Projektbeispiele
  • About
  • KnowMind
  • KnowHow
  • Datenschutzerklärung
© 2004 - 2025, Knowgravity Inc. All trademarks are the property of their respective owners.