101 Dinge, die ich bei KnowGravity lernte, 14. März 2025, Rolf Gubser

In meiner Arbeit als KnowBody bewege ich mich regelmäßig in neuen Branchen und muss mich schnell in deren Begriffe, Organisationen, Prozesse, Regeln und Einflussfaktoren einarbeiten. Dabei helfen mir Modelle, Informationen strukturiert abzulegen, Zusammenhänge zu erkennen und Painpoints zu identifizieren. Gleichzeitig unterstützen sie eine klare Kommunikation mit allen Involvierten.
Strukturierte Modelle sind für mich essenziell, um effizient zu arbeiten – sei es bei der Datenerhebung, der Analyse oder der Entwicklung und Bewertung von Lösungsansätzen. Sie sind in der Lage den Modellierungsgegenstand, z.B. ein reales Unternehmen oder ein bestimmtes Produkt abzubilden, mit genau den Aspekten, die für eine gegebene Aufgabenstellung relevant sind (siehe hierzu auch 101#4: Modelle sind Abbilder eines Originals).
Im Vordergrund steht nicht, wie umfangreich oder detailgetreu ein Modell ist, sondern sein praktischer Nutzen: Es sollte helfen, wesentliche Fragen schnell und präzise zu beantworten.
Ein wichtiger Schlüssel dazu ist, dass der Aufwand, ein Modell aktuell zu halten, stets geringer sein sollte als der daraus entstehende Nutzen. Das bedeutet:
- Sammle nur so viele Informationen, wie zur Beantwortung der relevanten Fragestellungen nötig sind.
- Gestalte die Aktualisierung der Modellinformationen so einfach wie möglich – idealerweise automatisiert.
- Mache die Informationen und Erkenntnisse aus dem Modell breit zugänglich und fördere ihre aktive Nutzung.
- Überprüfe regelmässig, ob die Aktualisierung und Nutzung von Modellinformationen genügend effizient geschieht, resp. Aufwand und Ertrag in einem gesunden Verhältnis stehen.
Spannend ist, dass sich bereits durch ein einfaches Modell schnell ein gemeinsames Verständnis entwickeln kann. In kleinen Schritten lässt es sich dann weiter verfeinern und steigert sukzessive sowohl seinen Nutzen wie auch seinen Nutzerkreis bis das Optimum erreicht ist. Damit lässt sich das Wissensmanagement, wie auch die dazu erforderliche Kultur, aufbauen und nachhaltig im Unternehmen verankern.